Die Eingliederungshilfe nach §§ 113,78 SGB IX richtet sich an Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung. Zu der seelischen Behinderung gehören auch die Suchterkrankungen und die Psychischen Erkrankungen, diese Bereiche sind die Schwerpunkte unserer Betreuungsarbeit.
Die Betreuung findet im eigenen Wohnraum statt. Für die Menschen, die einen hohen Hilfebedarf haben oder die auf die Infrastruktur unseres Hauses angewiesen sind und keine eigene Wohnung haben, besteht die Möglichkeit Wohnraum auf dem Gelände des Johanneshauses oder im Umfeld der Einrichtung anzumieten.
Für die Menschen die bereits über eine Wohnung verfügen, wird die Hilfe im eigenen Wohnraum angeboten.
Hilfeangebot: Die Hilfe richtet sich nach den Bedürfnissen und nach dem Hilfebedarf des Hilfesuchenden. In der gemeinsamen Hilfeplanung werden die Hilfeziele und die Umsetzung geplant.
In Situationen, in denen ergänzende Hilfen notwendig sind, verfügen wir über ein gutes Netzwerk der Zusammenarbeit
Aufnahmebedingungen:
Anschrift:
Johannesbund gGmbH
Johanneshaus Köln
Eingliederungshilfe
Annostraße 11
50678 Köln
Ansprechpartner:
Christiane Seeck
Severinsmühlengasse 1, 50678 Köln
Telefon: 0221/3975020-11
Fax: 0221/3975020-15
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zentrale: 0221/9312210
Wie Sie uns erreichen:
Mit den Bussen 132 und 133 ist das Johanneshaus vom Hauptbahnhof erreichbar (bis Haltestelle „Severinskirche").
Mit den Straßenbahnlinien 15 und 16 ist das Johanneshaus über Haltestelle „Chlodwigplatz" zu erreichen (von dort 5 Gehminuten).
JOHANNESBUND GGMBH
JOHANNESHAUS KÖLN
Annostraße 11
50678 Köln
Einrichtungsleitung:
Monika Scholz
Tel: 0221/93122112
Zentrale: 0221/9312210
Fax: 0221/93122115
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine nach Vereinbarung
Copyright © Johannesbund e.V. / Johannesbund gGmbH - Alle Rechte vorbehalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.